Anja Heidersbach, Heilpraktikerin
Am Pfingstanger 7, 31515 Wunstorf
Tel. / Fax: 05031 - 94 99 22
info@praxis-heidersbach.de
Sobald Sie zum Termin in meiner Praxis eingetroffen sind, lege ich eine Karteikarte für Sie an. Danach beginnt eine gründliche Anamnese, wobei ich Sie zum Beispiel nach Vorerkrankungen, Allergien, Unfällen, Operationen, Bewegungs- und Ernährungsweisen befrage.
Daran schließt sich eine Betrachtung der Regenbogenhaut Ihrer Augen an. Hieran kann ich schonmal sehen, wo ich grundlegend mit Ihrer Behandlung beginnen kann.
Meistens habe ich jetzt schon eine ganze Menge über Ihre körperliche Verfassung erfahren. Nun möchten Sie mir vielleicht noch ein bisschen zusätzlich erzählen. Auch dafür steht Ihnen Zeit zur Verfügung.
Je nachdem wo der Schwerpunkt Ihrer Beschwerden liegt (Weichteile, Knochen und Muskeln, Gemüt), beginne ich nun mit den spezifischen Untersuchungen und Therapien:
In der Naturheilkunde gehen wir davon aus, dass es sich bei unserem Körper um ein Gesamtsystem handelt.
Es kann zum Beispiel möglich sein, dass für die Behandlung des Immunsystems eine Stabilisierung der Leberfunktion oder der Nierenfunktion wichtig ist. Auch die Darmschleimhaut hängt mit dem Immunsystem zusammen. Möglicherweise sind zu viele Gifte im Körper, die über Niere, Leber oder Darm entsorgt werden sollten. Wenn jemand dazu noch an Sodbrennen leidet, kann unter anderem das Säure-Basen-Gleichgewicht im Blut beeinträchtigt sein.
Sogar wenn Menschen sehr ähnliche Beschwerden haben, befinden sich die Ursachen bei jedem einzelnen woanders. Das bedeutet, dass jeder dieser Personen eine speziell zu ihm passende Behandlung braucht.
Mit Hilfe der kinesiologischen Testung kann ich nun herausfinden, in welcher Reihenfolge und mit welchen Mitteln Ihr Körper die beste Chance hat, sich wieder zu harmonisieren.
Infrage kommen zu Beispiel unterschiedliche Präparate, die man einnehmen kann. Zu den Wirkstoffen können Enzyme, Mineralien, Pflanzenextrakte, homöopathische Zubereitungen, Darmbakterien und andere gehören. Manchmal helfen auch besser andere Methoden, wie Ohrkerzen, Akupunktur, Baunscheidt, Blutegel oder auch schonmal eine Spritze.
Wenn wir nun die Präparate und Dosierungen herausgefunden haben, bekommen Sie ein Privatrezept und wir sehen uns in einem Abstand von vier bis acht Wochen bei einem neuen Termin wieder, um zu schauen, was der Körper braucht, damit er den nächsten Schritt in eine gute Richtung machen kann.
So bauen wir den Körper langsam auf.
Sollte ihr wichtigstes Anliegen ein schmerzender Rücken, Schmerzen im Knie oder den Schultern sein, können wir mit verdrehten Wirbelkörpern, verschobenen Gelenken oder mit Muskelverspannungen und Muskelschwächen rechnen. Hier ist es ein Versuch wert, mit Dorntherapie oder Chiropraktik zunächst die Knochen wieder in ihre vorgesehene Position zu bringen.
Im Anschluss versuchen wir mit einer Mischung aus Kinesiologie und Osteopathie die Muskeln auszugleichen und sie zu stabilisieren, um zu verhindern, dass die Gelenke wieder verrutschen.
Hierbei werden zweiundzwanzig Muskeln getestet. Die Behandlung erfolgt einmal pro Woche. Die Behandlungshäufigkeit richtet sich nach dem Testbefund.
In einigen Fällen kann es auch helfen über eine Gewichtsreduktion die Belastung auf den Gelenken zu verringern.
In diesem Fall entfällt die körperliche Anamnese und wir wenden uns direkt den psychischen und emotionalen Begebenheiten zu. Meistens bestehen bei seelischen Belastungen Zusammenhänge mit Ereignissen aus Ihrem Leben, die Sie mir gerne erzählen dürfen. Ihre Geschichte sollte nicht vergessen werden, doch sie sollte Sie auch nicht mehr bei Ihrem Leben stören.
Manchmal handelt es sich um echte Traumen, manchmal um anerzogene störende Muster. Dazu kann es wertvoll sein, mit Psychokinesiologie Blockaden zu finden oder mit EFT und anderen Übungen neue freundlichere Nervenverknüpfungen anzubahnen. Auch systemische Einzel- und Familienaufstellungen können überaschende Wendungen ermöglichen und dazu beitragen, dass Sie wieder mehr Freude im Leben haben.
Durch gesunde Ernährung oder individuelle Abnehmkuren kann man sich freier, beweglicher, jünger und beschwingter fühlen. Ohrkerzen und Fußreflexzonenmassage sind zum Beispiel Methoden, die man zur Entspannung anwenden kann, jedoch gibt es hierbei auch noch andere Effekte, die wir bei Bedarf besprechen können.
Anja Heidersbach
Wichtig:
Ich gebe meine Bestes, um Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern.
Die auf meiner Homepage erwähnten Beispiele sind keine Wirkungs- und keine Heilungsversprechen.